- Vielgereister
- Viel|ge|reis|ter, der Vielgereiste/ein Vielgereister; des/eines Vielgereisten, die Vielgereisten/zwei Vielgereiste:jmd., der viele Reisen gemacht hat, in der Welt herumgekommen ist.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Birendra — Bir Bikram Shah Dev (विरेन्द्र वीर विक्रम शाह देव) (* 28. Dezember 1945 in Kathmandu; † 1. Juni 2001 ebenda) war von 1972 bis zu seinem Tod als Nachfolger seines Vaters Mahendra der König von Nepal. Leben Birendra genoss eine gute Ausbildung in… … Deutsch Wikipedia
Birendra Bir Bikram — Shah Dev (विरेन्द्र वीर विक्रम शाह देव) (* 28. Dezember 1945; † 1. Juni 2001) war von 1972 bis zu seinem Tod als Nachfolger seines Vaters Mahendra der König von Nepal. Leben Birendra genoss eine gute Ausbildung in Europa, Asien und Amerika, unter … Deutsch Wikipedia
Birendra Bir Bikram Schah Dev — Birendra Bir Bikram Shah Dev (विरेन्द्र वीर विक्रम शाह देव) (* 28. Dezember 1945; † 1. Juni 2001) war von 1972 bis zu seinem Tod als Nachfolger seines Vaters Mahendra der König von Nepal. Leben Birendra genoss eine gute Ausbildung in Europa,… … Deutsch Wikipedia
Birendra Bir Bikram Shah — Dev (विरेन्द्र वीर विक्रम शाह देव) (* 28. Dezember 1945; † 1. Juni 2001) war von 1972 bis zu seinem Tod als Nachfolger seines Vaters Mahendra der König von Nepal. Leben Birendra genoss eine gute Ausbildung in Europa, Asien und Amerika, unter… … Deutsch Wikipedia
Birendra Bir Bikram Shah Dev — (विरेन्द्र वीर विक्रम शाह देव) (* 28. Dezember 1945; † 1. Juni 2001) war von 1972 bis zu seinem Tod als Nachfolger seines Vaters Mahendra der König von Nepal. Leben Birendra genoss eine gute Ausbildung in Europa, Asien und Amerika, unter anderem… … Deutsch Wikipedia
Franco Sacchetti — (* um 1330 in Ragusa, Kroatien; † 1400 in San Miniato, Provinz Pisa) war ein italienischer Schriftsteller der Frührenaissance. Leben Sacchetti wurde vermutlich in Ragusa geboren und war Nachkomme einer adligen Florentiner Händlersfamilie und… … Deutsch Wikipedia
Mittelalterliche Philosophie — Die Philosophie thront inmitten der Sieben Freien Künste – Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jhdt.) Die Philosophie des Mittelalters umfasst sehr vielfältige Strömungen, die sich seit dem Ende der Antike bis zur … Deutsch Wikipedia
Philosophen des Mittelalters — Die Philosophie thront inmitten der Sieben Freien Künste – Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jhdt.) Die Philosophie des Mittelalters umfasst sehr vielfältige Strömungen, die sich seit dem Ende der Antike bis zur … Deutsch Wikipedia
Philosophie des Mittelalters — Die Philosophie thront inmitten der Sieben Freien Künste – Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jahrhundert) Die Philosophie des Mittelalters in Europa umfasst sehr vielfältige Strömungen, die sich seit dem Ende der … Deutsch Wikipedia
Clemens von Alexandria — (Titus Flavius), altkirchlicher Schriftsteller, ein vielgereister heidnischer Philosoph, trat erst im reifern Alter zum Christentum über und ward um 190 durch Vermittelung seines Lehres Pantänus Presbyter und Lehrer an der Katechetenschule in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon